Yoga für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, (Yoga-) Meditation für Kinder und Erwachsene, ZENbo®Balance für Kinder und Erwachsene, Antistress- und Mental- Training für Kinder, Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung für Kinder und Erwachsene
Kinderyoga kann den Abbau von Stress und die Schulung der Aufmerksamkeit und das Selbstvertrauen fördern, es wirkt auf das Immunsystem und den Körper, vor allem aber macht es Spaß!
In meinen Kinderyogastunden beginnen wir mit einem Bewegungsspiel oder einem Tanz und gehen dann in eine (altersabhängige) Yogasequenz. Wir reisen mit unserer Matte nach Indien oder besuchen einen Teich oder den Wald. Mit älteren Kindern sehen wir uns z.B. Emotionen oder Sinneseindrücke an und gehen etwas mehr auf Atem ein.
Enthalten sind auch immer Begrüßungs- und Schlußrunde
Auch in dieser schwierigen Zeit mit ihren massiven Umbrüchen kann Yoga helfen. Jugendliche können durch Yoga Resilienz lernen, ein positiveres Körpergefühl entwickeln und auch mehr Achtsamkeit in ihren Alltag integrieren lernen.
Die Yogastunden beginnen meist mit einem kurzen Bodyscan, einer kurzen Gesprächsrunde und wir gehen dann in die Praxis. Die Praxis ist generell kraftvoller, dabei aber auf Körperwahrnehmung und Leistungsfreiheit ausgelegt, es geht darum, den eigenen Körper und seine Grenzen zu spüren.
Gerne spreche ich auch yogaspezifische Themen wie Gewaltlosigkeit oder Zufriedenheit an.
Der Yoga sollte sich dem Körper anpassen, nicht der Körper dem Yoga. Ich stelle daher immer auch Hilfsmittel wie Kissen, Klötze oder Gurte zur Verfügung.
Ich unterrichte Hatha- Yoga, abhängig von Gruppe und Tageszeit dynamisch oder auch ruhiger. Wichtig ist mir aber auch der spirituelle Hintergrund. Meine Yogastunden enden mit einer kurzen Meditation und ich spreche auch gerne yogaphilosophische Themen an.
Ich glaube, dass wir ein enormes Potential zur Selbstheilung in uns tragen. Um dieses mit dir zusammen zu erforschen, biete ich dir gerne auch die Möglichkeit einer Einzelstunde an.
Vielleicht möchtest du momentan nicht in einer Gruppe praktizieren oder bringst gerade besondere körperliche oder psychische Themen mit, dann fühlst du dich vielleicht im Einzelsetting besser aufgehoben.
In der Einzelstunde kann ich ganz auf dich und deine spezifischen Thmen eingehen und mit dir zusammen deine eigene Yoga- oder Entspannungssequenz entwickeln.